Balkonkraftwerk

Mini-PV-Anlagen
100
kWh im Jahr
< 0
Jahre Amortisation

Machen Sie sich ein Stück unabhängig mit Ihrem eigenen Balkonkraftwerk.
Warum diese kleine Investition in ein Balkonkraftwerk Sinn macht?

Ihre Wohnung, Ihr Haus oder TinyHouse benötigt für den alltäglichen Betrieb eines Kühlschranks, Internetrouters, Standby-Gerätes, … dauerhaft Energie.
All diese Verbraucher werden auch als Grundlast bezeichnet
Ziel eines Balkonkraftwerks ist also in erster Linie diesen Energiebedarf über den Tag abzudecken. Da es in erster Linie über keinen Speicher verfügt kann die erzeugte Energie lediglich direkt verbraucht werden.

Unsere Leistungen:

Unsere Systeme für Sie:

Nachfolgend finden Sie vier Grundsysteme aus unserem Programm.

Die Systeme sind steckfertig und für eine schnelle Umsetzung bei geringem Aufwand ausgelegt.

So können Sie einfach und effektiv Ihren kleinen Beitrag zur Energiewende leisten und etwas für Ihren Geldbeutel tun.

Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen auch ein gerne ein ganz individuelles Angebot.

Photovoltaik Modul

Die PV-Module sind vom Zelltyp PERC, verschattungsresistent und versprechen 30 Jahre Leistungs- sowie 12 Jahre Produktgarantie.

Modulwechselrichter

Die PV-Module sind vom Zelltyp PERC, verschattungsresistent und versprechen 30 Jahre Leistungs- sowie 12 Jahre Produktgarantie.

Monitoring

Durch das Online-Monitoring sehen Sie auf einen Blick welche Erträge Sie erzielen und welche Kosten Sie einsparen konnten. Auch bei Problemen können wir Ihnen schnell zur Seite stehen.

Hinweis: 
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Komponenten mit passender Zertifizierung und geprüften Leistungsdaten.

Eine Konformität und ein Prüfbericht nach VDE-AR-N 4105:2018-11 liegt vor.



    Allgemeine FAQs

    Weitere Informationen, Häufige Fragen

    Fälscherlicherweise wird oft der Begriff Solaranlage verwendet. Der korrekte Begriff ist die Photovoltaikanlage. Diese wandelt die solare Energie direkt in elektrische Energie um.
    Eine Solarthermieanlage hingegen gewinnt die solare Energie über die Kreislaufzirkulation einer Flüssigkeit in Form von Wärme.

    Durch die steigenden Strompreise und die fallenden Systemkosten lohnt sich die Investition, wenn Sie möglichst viel des erzeugten Stroms selber nutzen möchten. Sie sichern sich somit Ihren eigenen Strompreis für die nächsten Jahre und Jahrzente.

    Da die Einspeisevergütung derzeit sehr gering ist (ca. 6 Cent/kWh) und der Bezug einer Kilowattstunde Kosten von ca. 30 Cent verursacht lohnt sich ein Speicher recht schnell. Ebenfalls sorgt er für eine gewisse Unabhängigkeit bei Stromausfall oder um Verbrauchspitzen über den Tag auszugleichen. Denn nicht immer dann wenn die Energie gebraucht wird scheint die Sonne.